Die Online Klasse konkret: Alle Inhalte und Vorteile | HAH #179
Shownotes
In dieser Folge stelle ich dir die wichtigsten Inhalte und Bausteine der HAH Online Klasse konkret vor.
Hier findest du alle Infos zur Online Klasse https://www.humansarehappy.org/online-klasse
Hier kannst du dich direkt für die Online Klasse anmelden https://forms.gle/nuTH6axWTxeZmUfX7
Hier geht es zu meinen Werbepartnern https://linktr.ee/HAH_Werbung
Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/
Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/einzelpersonen
Angebote für Organisationen https://www.humansarehappy.org/organisationen
Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden https://www.humansarehappy.org/
Der humansarehappy Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst du das hier machen: https://steadyhq.com/de/humansarehappy/about
Deine Anregungen & Wünsche hallo@humansarehappy.org
Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community
Social Media https://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/ https://www.instagram.com/humansarehappy/
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Humans Are Happy.
00:00:04: Ich bin Leonhard Gabriel Heigster und du siehst es schon am Titel dieser Folge.
00:00:10: In dieser Woche geht es um die HAH Online-Klasse.
00:00:16: Dabei möchte ich dir aber keine Floskeln oder Werbung um die Ohren hauen, sondern ich möchte dir diese Online-Klasse wirklich erklären.
00:00:24: Denn das ist im Grunde auch die Haltung, die diesem Projekt von Anfang an inne steckt.
00:00:31: Als ich Humans Are Happy als Podcast vor viereinhalb Jahren gestartet habe, da ging es mir ja vor allem ums Verstehen.
00:00:39: Ich habe immer wieder gesagt, ich spreche mit Psychologinnen, Neurologinnen oder Soziologinnen.
00:00:45: immer aus einer anderen Sichtweise und immer über das Thema Glück.
00:00:51: Und mal ganz kurz, wenn wir hier von Glück sprechen, dann möchte ich auch einmal die Bedeutung davon in der Wort Herkunft betonen.
00:00:59: Das Wort Glück stammt nämlich aus dem Mittelhochdeutschen bzw.
00:01:03: niederdeutschen Gelücke bzw.
00:01:05: von dem Wort Gelücke ab und das meint das gelungene, das leicht erreichte.
00:01:11: Beim Glück geht es so gesehen also um das Gelingende.
00:01:16: Und wer jetzt also sagt oder ganz konkret, wenn du jetzt sagst, du möchtest ein glückliches Leben führen, dann sagst du in der Wort Herkunft, du möchtest ein gelungenes Leben führen.
00:01:27: Daher heißt die Humans Are Happy Online Klasse auch, das Leben gelingend gestalten.
00:01:34: Die Frage ist doch jetzt nur, wovon hängt es eigentlich ab, wann du dein Leben als gelingend empfindest oder eben nicht?
00:01:42: Das hat natürlich sehr viel mit dir zu tun.
00:01:47: Das hat damit zu tun, wer du bist, was du brauchst, was du willst oder was du kannst.
00:01:52: Falls dir diese vier Themen gerade bekannt vorkamen, dann hast du wahrscheinlich in der letzten Folge sehr gut aufgepasst, denn dort habe ich das sogenannte Tetra-Eda-Modell vorgestellt, das gleichzeitig auch das wissenschaftliche Konzept hinter dem Schulfach Glück ist.
00:02:10: Und eben auch hinter der Humans Are Happy Online-Klasse.
00:02:14: Wenn dich dieses Thema also noch tiefer interessiert und wenn du an dieser Stelle gerne verstehen möchtest, Wohl bemerkt, verstehen.
00:02:23: Ich mag das so gerne, sich mit dem Kopf Dinge zu erschließen.
00:02:26: Darüber kriege ich nämlich erst mal überhaupt, naja, wie sagen wir mal, die Bereitschaft, dass dann die Emotionen und die Gefühle und der Körper und alles andere hinterher kommt.
00:02:35: Deswegen bin ich so sehr hier auf dem Verstehen.
00:02:37: Aber auf jeden Fall, wenn du verstehen möchtest, wie dieses Konzept oder das Modell aufgebaut ist, dann hör dir einfach total gerne nochmal die letzte Folge an.
00:02:46: Da erkläre ich das nämlich.
00:02:48: An dieser Stelle ist jedoch wichtig, einfach nur, ich habe das Konzept, die Haltungen und die Methoden des schulfaches Glück genommen, sie angereichert, mit Wissen aus mittlerweile mehr als einhundertsebzig Podcast-Folgen und daraus die HAH Online-Klasse erstellt.
00:03:05: Hier kommt quasi das Beste aus zwei Welten zusammen, wenn du so möchtest.
00:03:09: Du hast nämlich auf der einen Seite fundiertes Wissen und eine hohe Flexibilität, weil du die Online-Klasse ja von überall aus absolvieren kannst und du für immer auf die Inhalte zugreifen kannst.
00:03:22: Du hast aber auch die persönliche Einbindung in die Gruppe und eine individuelle Begleitung durch mich.
00:03:29: Wenn du das denn möchtest.
00:03:31: Gewährleistet wird das Ganze dadurch, dass die Online-Klasse zum einen aus maximal twenty-fünf Menschen pro Durchgang besteht.
00:03:38: Die Online-Klasse besteht aus sechs Modulen, die jeweils wiederum aus drei Kapiteln bestehen.
00:03:45: Jedes Kapitel dann an sich besteht wiederum aus drei Abschnitten.
00:03:50: Da hast du einmal ein Video zur Wissensvermittlung, da hast du dann Methoden für deinen Selbstprozess.
00:03:56: Und du hast Übungen bzw.
00:03:58: einen Übertrag, um das Gelernte auch gleich in deinen Alltag zu integrieren.
00:04:04: Und am Ende jedes Moduls, also immer nach drei Kapiteln, gibt es dann einen vertiefenden Online-Call mit allen Teilnehmenden der Online-Klasse.
00:04:12: Und natürlich, falls du mal nicht dabei sein kannst, dann werden diese Online-Calls auch aufgezeichnet.
00:04:18: Und damit du auch wirklich weißt, was dort auf dich zukommt, möchte ich in dieser Folge einmal konkret für dich herunterbrechen, was dich dort erwartet.
00:04:30: Wir gehen daher einmal Schritt für Schritt die wichtigsten Inhalte der Online-Klasse durch.
00:04:35: Und damit fangen wir mal an beim Wissen.
00:04:38: Ich habe das Verstehen ja auch ein bisschen scherzhaft, ein bisschen ernsthaft vorhin schon so hervorgehoben, aber natürlich einer der wichtigsten Inhalte der Online-Klasse ist Wissen, und zwar fundiertes, valides Wissen.
00:04:51: Du erfährst also, was aus wissenschaftlicher Perspektive, aber vor allem auch für dich ganz persönlich wohlbefinden, zu Friedenheit oder Glück ausmacht.
00:05:02: Das heißt konkret, du kennst die grundlegenden Zusammenhänge, die ein gelingendes Leben bewirken.
00:05:09: In der Theorie und auf dich heruntergebrochen.
00:05:12: Ein ganz ganz wichtiger Fokus dabei liegt auf deinen Stärken.
00:05:17: Das heißt konkret, Du weißt durch die Online-Klasse vielleicht am Ende ein bisschen mehr, was deine Stärken und deine Ressourcen sind.
00:05:25: Dabei blendest du deine Schwächen aber nicht aus, sondern du orientierst dich trotzdem am positiven.
00:05:32: Und ein weiterer, sehr wichtiger Punkt dabei sind natürlich auch Emotionen.
00:05:37: Die Online-Klasse ist darauf ausgelegt, nicht nur dein Verständnis für Emotionen zu verbessern, sondern sie enthält auch viele Übungen und Methoden, mit denen du deine Emotionen besser wahrnehmen, annehmen und so im besten Fall letztendlich auch... mit ihnen umgehen kannst.
00:05:56: Das Ganze führt natürlich am Ende zu einer Art Orientierung.
00:06:00: Das heißt konkret, die Online-Klasse begleitet dich dorthin, dass du weißt, was notwendig ist für dich, um dein Leben als gelingend zu empfinden.
00:06:09: Du kennst deine Ziele und richtest dein Leben dorthin aus.
00:06:14: Ein wichtiger Eckpfeiler dabei sind natürlich Bedürfnisse und Strategien.
00:06:19: Das heißt konkret wiederum, du kennst deine wichtigsten Bedürfnisse und du verstehst die Zusammenhänge und Widersprüche zwischen Bedürfnissen, denn es ist ja das Problem bei Bedürfnissen, die sind häufig nicht alle miteinander kompatibel.
00:06:33: Und gleichzeitig ebenso wichtig, du verstehst den Unterschied zwischen Bedürfnissen und Strategien und du verfügst auch über wirksame Strategien, um eben diese miteinander widersprüchlichen Bedürfnisse immer wieder miteinander zu integrieren.
00:06:47: Denn das ist Arbeit, die wir auch immer wieder machen müssen.
00:06:51: Ganz wichtig für diese Online-Klasse, so sehr ich den Verstand liebe, ist aber natürlich, dass das Ganze nicht nur theoretisch stattfindet, sondern dass du immer wieder auch mit deiner Intuition und mit deinem Körper arbeitest.
00:07:05: Ganz konkret nutzt du dabei deinen Körper in der Online-Klasse immer wieder als Forschungsinstrument.
00:07:11: Daher werfe ich hier schon mal eine Frage in den Raum oder zu dir rüber, die dir in der Online-Klasse, wenn du dabei bist, ganz, ganz häufig begegnen wird.
00:07:20: Und das ist diese tolle Frage.
00:07:22: Wie fühlt sich das in deinem Körper an?
00:07:26: Es geht dadurch letztendlich darum, dass du lernst, auch in einer gewissen Sicherheit zu entscheiden.
00:07:32: Denn das ist für ein gelingendes Leben eine sehr, sehr wichtige Eigenschaft.
00:07:37: Konkret bedeutet das, dass die Online-Klasse dich auch darin unterstützt, sichere Entscheidungen zu treffen oder im Fachbegriff eine psychologisch stabile Entscheidung zu treffen und, dass du auch bei einem nicht gewollten, bei einem ungewollten Ausgang im Nachgang weniger hart hast und zweifelst.
00:07:57: Denn auch das mal vorweg, wir entscheiden uns immer in einer gewissen Unsicherheit.
00:08:02: Aber wenn du eine psychologisch stabile Entscheidung triffst, dann kannst du auch bei einem ungewollten Ausgang so im Vorfeld schon verhindern, dass du dich ärgerst, ach, hätte ich mal besser nachgedacht, hätte ich mal besser in mich reingespürt.
00:08:15: In der Online-Klasse lernst du im Alltag anwendbare Techniken und Hintergründe, damit das ihm möglichst nicht passiert.
00:08:22: Und, ach ja, natürlich, du lernst auch deine Werte kennen.
00:08:27: Du baust dir sogar ganz konkret deine eigene persönliche Wertepyramide aus einer Basis von hundred und zwanzig Werten bleiben am Ende sechs übrig, an denen du dich immer wieder ausrichten kannst und die sogar alle miteinander verzahnt und verwoben sind.
00:08:43: Und am Ende, last but not least, geht es natürlich auch darum, wirksam zu reflektieren.
00:08:49: Das heißt konkret, während der gesamten Online-Glasse betrachtest du dein Leben immer wieder aus einer Metaperspektive, um daraus wertvolle Schlussfolgerung für deine jeweils nächsten Schritte im Jetzt in der Gegenwart zu ziehen.
00:09:04: Also, in dieser zehnwöchigen Lernreise erhältst du insgesamt das wichtigste Wissen und du lernst die notwendigen Kompetenzen kennen, um dein Leben gelingend zu gestalten.
00:09:16: Dabei erhältst du außerdem einen großen Fundus an Methoden für dein Selbstprozess und an Übungen für deinen Alltag, auf die du weiterhin unbegrenzt zugreifen kannst.
00:09:27: In sechs Modulen mit achtzehn Kapiteln und mit mehr als sieben Stunden Videomaterial.
00:09:33: Zusätzlich mit insgesamt neun Online-Calls inklusiver Aufzeichnungen und wie gesagt einem unbegrenzten Zugriff auf die ganze Lernplattform.
00:09:42: Vor allem aber findet das Ganze innerhalb einer vertrauensvollen und sich gegenseitig unterstützenden Gruppe statt.
00:09:50: Und weil Gestaltungsfreiheit natürlich super wichtig ist, entscheidest du immer selbst, wie stark du in die Gruppe reingehen willst.
00:09:57: Du kannst theoretisch, wenn dir danach ist, oder wenn dir zwischendurch mal danach ist, das ganze... nur für dich und nur in deinem Tempo absolvieren.
00:10:06: Also, wie schon gesagt, im letzten Jahr war die HAH Online Klasse komplett ausgebucht und das Feedback war wirklich wirklich super.
00:10:15: Auf meiner Website, humansrhype.org, slash online, minus Klasse, findest du auch einige Zitate und Urtöne von Teilnehmenden der letzten Online-Klasse.
00:10:25: Nur so viel, das Feedback spricht für sich.
00:10:28: Und natürlich das Wichtigste zum Schluss.
00:10:30: Am ersten Oktober in diesem Jahr startet die zweite HAH Online-Klasse.
00:10:37: Und die Anmeldung ist ab.
00:10:39: jetzt möglich.
00:10:41: Wenn du gerne dabei sein möchtest, dann melde dich super gerne direkt an über meine Website humansarehappy.org oder schreib mir einfach eine E-Mail an hallo at humansarehappy.org.
00:10:54: Wenn du im Vorfeld Fragen hast oder dir unsicher bist, dann können wir auch gerne ein persönliches Gespräch vereinbaren und wir finden gemeinsam heraus, ob das Ganze etwas für dich ist.
00:11:04: Also, wenn du Lust hast, Dann sei so, so, so gerne dabei.
00:11:10: Ich freue mich auf dich.
00:11:12: Entweder in der Online-Klasse oder nächste Woche wieder hier im Podcast.
00:11:17: So oder so bis dahin.
Neuer Kommentar