Alle Episoden

Wohlbefinden am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich | HAH #21

Wohlbefinden am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich | HAH #21

59m 23s

In dieser Folge spreche ich mit der Psychotherapeutin und Organisationsdesignerin Nora Dietrich. Wir sprechen über Mentale Gesundheit und den Einfluss von Arbeit und Organisationskultur auf das Erleben von Wohlbefinden. Es geht darum, welche Veränderungen in Organisationen gebraucht werden, um die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden insgesamt im Arbeitskontext effektiv zu fördern. Dabei geht es um folgende Themen:❓Warum kann Arbeit unzufrieden machen – und was können Organisationen oder ich selbst dagegen tun?❓Wie müsste eine Organisationskultur in Unternehmen aussehen, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu stärken?❓Wie können Organisationen die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern? ❓Wie entsteht Stress im Arbeitskontext – und wie kann...

Wohlbefinden steigern durch Traumarbeit – mit Heide Nullmeyer (Diplompsychologin, Filmemacherin & Traumtherapeutin | HAH #20

Wohlbefinden steigern durch Traumarbeit – mit Heide Nullmeyer (Diplompsychologin, Filmemacherin & Traumtherapeutin | HAH #20

79m 22s

In dieser Folge spreche ich mit der 82 jährigen TV-Journalistin, Filmemacherin und Diplom-Psychologin Heide Nullmeyer. In ihrer TV-Karriere war Heide Nullmeyer an der Produktion von mehr als 120 Filmen beteiligt und portraitierte für das ARD unter anderem Erika Puhlar, Annelie Keil oder Rudi Carell. Auf Basis ihres Psychologie-Diploms ließ Heide Nullmeyer sich außerdem als Traumtherapeutin ausbilden und leitete viele Jahre lang Seminare zum Thera Traumarbeit. In dieser Folge spreche ich mit ihr über persönliche Entwicklung und Wohlbefinden – darüber, wie wir Anpassungsdruck, Erwartungen an uns selber im innen und außen oder Ängste hinter uns lassen und bewältigen können. Wie Traumarbeit dabei eine wirksame...

Was ist mein Sinn? – mit Vera Sandoval | HAH #19

Was ist mein Sinn? – mit Vera Sandoval | HAH #19

87m 26s

In dieser Folge spreche ich mit der Psychotherapeutin Vera Sandoval. Wir sprechen dieser Folge über Sinn, persönliche Sinnfindung und über die Dinge, die uns dabei manchmal in die Quere kommen – zum Beispiel Angst. Dabei geht es nicht nur darum, diese zu überwinden, sondern vor allem darum, zu verstehen, welche Ursachen sie haben kann. Und wir sprechen außerdem darüber, warum wir immer wieder Verhaltensweisen an den Tag legen, von denen wir wissen, dass sie uns langfristig eigentlich gar nicht zufrieden machen. Vera Sandoval gibt eine Antwort darauf, welche Fragen wir uns stellen sollten, um einem solchen Verhalten auf den Grund zu gehen...

Wie löse ich innere Blockaden? – mit Jonathan Arntz | HAH #18

Wie löse ich innere Blockaden? – mit Jonathan Arntz | HAH #18

108m 29s

In dieser Folge spreche ich mit dem Psychotherapeuten Jonathan Arntz.Wir führen ein offenes Gespräch über Emotionen, Bedürfnisse und darüber, wie man solche überhaupt erkennt und einen Zugang zu ihnen findet. Wir sprechen auch über vermeintliche Stärken und Schwächen und warum es solche eigentlich gar nicht gibt. Ich kann nur so viel sagen: Das Gespräch lohnt sich!Mein Interviewpartnerhttps://www.psychotherapie-arntz.de/Instagram: present.psycologyMeine Websitehttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.orgDanke für Euer Feedback:https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6911239597100306432/Danke an @ella.ola @nocolon.stillrollin @reginaheygsterhttps://www.instagram.com/stories/highlights/18286637053009867/–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was...

Vom Kuhstall in den Landtag – mit Frank Imhoff | HAH #17

Vom Kuhstall in den Landtag – mit Frank Imhoff | HAH #17

48m 6s

In dieser Folge spreche ich mit Frank Imhoff. Frank Imhoff ist von ursprünglich Beruf Landwirt und trägt das politische Amt des Bremischen Bürgerschaftspräsidenten. Wir sprechen darüber, wie die politische Rahmengebung der Gesellschaft dem Wohlbefinden zuträglich sein kann. Und wie man als Politiker in Zeiten von Corona selbst an den eigenen Herausforderungen nicht zerbricht. Wir machen dabei sprichwörtlich einen thematischen Rundumschlag – und sind dabei nicht immer einer Meinung. Ich denke, gerade deshalb lohnt sich das Gespräch aber umso mehr. Es wird herzlich, es wird konstruktiv und vor allem unterhaltsam.Mein Interviewpartnerhttps://www.bremische-buergerschaft.de/index.php?id=358&aid=492Meine Websitehttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder...

Wie organisiert man Teilhabe? – mit Dr. Helmut Hafner | HAH #16

Wie organisiert man Teilhabe? – mit Dr. Helmut Hafner | HAH #16

50m 11s

In dieser Folge spreche ich mit Helmut Hafner. Helmut Hafner ist im Jahr 1945 geboren und bereits früh an Kinderlähmung erkrankt. Wir sprechen darüber, wie seine Krankheit sein Wohlbefinden beeinflusst – vor allem im positiven Sinne! Darüber hinaus engagiert Helmut Hafner sich seit seinem Studium für gesellschaftliche Teilhabe und bringt in verschiedensten Projekten Menschen aus allen Alters- und Kulturschichten zusammen. MEINE WEBSITEhttps://www.humansarehappy.org/ E-MAILhallo@humansarehappy.org SOCIAL MEDIAhttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden...

Was lehrt eine chronische Krankheit? – mit Kathi Engeroff | HAH #15

Was lehrt eine chronische Krankheit? – mit Kathi Engeroff | HAH #15

59m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Kathi Engeroff. Kathi arbeitet als selbstständige Social Media Beraterin und betreibt den Instagramkanal @freiheraus. Dort schreibt sie sehr offen über ihr Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung – kurz CED.Wir sprechen darüber, wie es ist, mit einem chronisch entzündeten Darm zu leben und wie sich eine solche Erkrankung auf das Wohlbefinden auswirkt. Klar, es geht vor allem sehr stark ums physische Wohlbefinden – aber ich will von Kathi auch wissen, wie sich CED auf das emotionale Wohlbefinden, auf den Selbstwert oder auf die soziale Teilhabe auswirkt.Kathi erzählt offen von den Anfängen ihrer Krankheit bis...

Ich bin okay – mit Manuel Stark | HAH #14

Ich bin okay – mit Manuel Stark | HAH #14

66m 13s

Manuel Stark ist nicht nur ein preisgekrönter Journalist, sondern auch ein Autist. Wir sprechen darüber, wie es ist, eine Wahrnehmung zu haben, die sich von der, der meisten übrigen Menschen in entscheidenden Punkten unterscheidet. Das Gespräch wird sehr persönlich und hat mir einige Perspektiven aufgezeigt, für die ich Manuel sehr dankbar bin. Am besten, Ihr hört Euch das Gespräch selbst an.DER ARTIKEL https://www.holtzbrinck-wisspreis.de/fileadmin/user_upload/preistraeger/DIE-ZEIT-33-2020-Autismus.pdfMANUEL STARKhttp://manuelstark.de/MEINE WEBSITEhttps://www.humansarehappy.org/SOCIAL MEDIAhttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/https://www.tiktok.com/@humansarehappy.orgE-MAILhallo@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich...

Kinder über das Glück – mit Eva & Charly | HAH #13

Kinder über das Glück – mit Eva & Charly | HAH #13

22m 53s

In diesem Jahr drehe ich den Spieß um und spreche nicht nur mit erwachsenen Menschen über die Themen Wohlbefinden und Glück, sondern auch mit Kindern. Den Anfang dazu machen Eva & Charly. Viel Spaß mit dem Gespräch!MEINE WEBSITEhttps://www.humansarehappy.org/KONTAKThttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/hallo@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" zu starten. Hosted on Acast....

Unglück ist wertvoll – mit Simone Harre (Schriftstellerin & Glücksforscherin) | HAH #12

Unglück ist wertvoll – mit Simone Harre (Schriftstellerin & Glücksforscherin) | HAH #12

66m 1s

In dieser Folge spreche ich mit Simone Harre. Simone Harre ist Schriftstellerin und erforscht seit über 12 Jahren das Verständnis von Menschen zum Thema Glück. Sie führt Interviews, spricht mit Menschen und bereist die Welt zu diesem Thema. Fünf Jahre hat sie in diesem Prozess allein dem Land China gewidmet.Wir sprechen über das deutsche sowie das chinesische Verständnis vom Wort Glück und darüber, wie die "wellnessmäßige" Verwendung des Wortes Glück unser Verständnis davon verändert.SIMONE HARREhttps://simoneharre.com/MEINE WEBSITEhttps://www.humansarehappy.org/KONTAKThttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/hallo@humansarehappy.org–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu...